Aktuelles zur Coronavirus-Pandemie:
Impfungen gegen Covid-19:
Aufgrund der Covidsituation und der starken Zunahme der Omikronvariante verzeichnen wir eine hohe Zahl an Patienten mit Infektsymptomen. Die Versorgung dieser Patienten ist unsere primäre hausärztliche Aufgabe, die uns weiter sehr stark fordern wird.
Zeitgleich zu diesem hohen Aufkommen an Patienten Coronaimpfungen in der Praxis anzubieten, ist aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes im Zusammenhang mit den Impfungen aktuell leider nicht mehr möglich.
Mittlerweile stehen aber als Alternative auch sehr kurzfristig Impfangebote des Landkreises zur Verfügung. Infos und Terminbuchung unter
Impfangebote des Landkreises oder 083187023456
Wir empfehlen allen PatientInnen, sich zeitnah gegen Covid-19 impfen oder boostern zu lassen!
Weitergehende Infos zu den unterschiedlichen Coronaimpfstoffen finden Sie hier
Wir haben unsere Praxisorganisation an die besonderen Herrausforderungen der Corona-Situation angepasst und setzen die AHA-L-Regeln konsequent um. Durch separate Sprechzeiten und Wartebereiche für Infektpatienten und Sicherstellung des empfohlenen Mindestabstandes von 1,5 Metern in allen Praxisbereichen, das Tragen von FFP2-Schutzmasken für alle Mitarbeiter und Patienten sowie überall verfügbaren Desinfektionsspendern sowie regelmäßigem Lüften können wir Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit in unserer Praxis garantieren. Zudem sind alle Mitarbeiter gegen Covid-19 geimpft. Die Angst, sich hier in der Praxis mit dem Coronavirus zu infizieren, können wir Ihnen nehmen. Sollten Sie ärztlichen Rat oder eine Untersuchung benötigen, so sind wir jederzeit für Sie da.
Als neue Serviceleistung unserer Praxis bieten wir nun auch Videosprechstunden an. Bitte wenden Sie sich zunächst per Telefon oder Email an uns. Sie bekommen dann einen Terminlink zugesandt, mit dem Sie von jedem Endgerät, das Kamera und Mikrofon besitzt, mit uns per Videoanruf in Kontakt treten können. Die Verbindung ist verifiziert und genügt höchsten Datenschutzstandards.
Abstrichuntersuchungen/ Umgang mit Infektpatienten
Ob ein Erkrankungsverdacht mit dem Coronavirus vorliegt und ob ein Abstrich sinnvoll ist, entscheiden wir nach telefonischer Abfrage Ihrer Symptome und ggf. einer ärztlichen Untersuchung.
Patienten ohne Symptome können sich auch an das Testzentrum des Landkreises Oberallgäu wenden.
Buchung Termine Testzentrum
Die häufigsten Fragen und Antworten zur Coronaimpfung finden Sie unten im Downloadteil dieser Seite und unter
www.coronaimpfung.bayern.de
Außerhalb unserer Öffnungszeiten steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 auch für telefonische Beratungen zur Verfügung.
Weitergehende Informationen zum Coronavirus, die täglich aktualisiert werden, finden Sie unter folgenden Internetadressen:
Umfangreiche Informationen zum Coronavirus für medizinische Laien
Robert-Koch-Institut
Hygienegrundregeln/ med. Infos für Laien
Gesundheitsamt Oberallgäu
Auswärtiges Amt- bei Fragen zu Reisehinweisen
Bundesgesundheitsministerium
Unser Ziel ist es unsere Patienten stets möglichst umfassend zu informieren und auch über aktuelle Gesundheits-Themen auf dem Laufenden zu halten. Informationen und Wissenswertes stellen wir daher auch auf unserer Website für Sie bereit.
Hausarztmodelle- eine interessante Sache!
Ihre Vorteile:
Kostenlose Teilnahme
Vorzugstermine
Hausarzt als Lotse im Gesundheitssystem z.B. Organisation rascherer Facharzttermine
Koordinator zwischen verschiedenen Ärzten (Befunde, Medikamente, Behandlungsplanung)
Überwachung der laufenden Medikamente auf Unverträglichkeiten und Wechselwirkungen
Förderung hausarzttypischer Tätigkeiten (Hausbesuche, sprechende Medizin)
Sicherung der hausärztlichen Versorgung auf dem Land
Fast alle deutschen Krankenkassen bieten aufgrund dieser Vorteile Hausarztmodelle an.
Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns einschreiben lassen.